Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen.
Wir, die PSR Tobacco GmbH, behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der Schweiz (DSG) und der Europäischen Union (DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten auf unserer Website https://psr-tobacco.com erheben, verarbeiten und speichern.
PSR Tobacco GmbH
Zürich, Schweiz
E-Mail: info@psr-tobacco.com
Telefon: +41 (0)77 283 03 15
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze ist die oben genannte Firma.
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Daten erhoben, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese sind insbesondere:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Zeitzonendifferenz zur GMT
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode
jeweils übertragene Datenmenge
Website, von der die Anforderung kommt (Referrer)
Browsertyp, Version und Betriebssystem
Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und Stabilität sowie Sicherheit zu gewährleisten.
Die Verarbeitung erfolgt gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden folgende Daten verarbeitet:
Name
E-Mail-Adresse
Telefonnummer (optional)
Ihre Nachricht
Diese Daten werden ausschliesslich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nach Abschluss gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO / Art. 31 DSG (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Massnahmen).
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Sie dienen der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Funktionalität der Website.
Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder löschen.
Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.
Wir verwenden:
Technisch notwendige Cookies (Grundfunktion)
Analyse-Cookies (z. B. Google Analytics, falls aktiviert)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionsfähigen Website).
Diese Website verwendet Google Fonts (lokal eingebunden oder über Google Server).
Beim Aufruf können IP-Adressen und andere technische Daten an Server von Google LLC, USA, übertragen werden.
Weitere Informationen:
https://policies.google.com/privacy
Sofern aktiviert, verwenden wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd.
Google verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren.
Die erhobenen Daten (IP-Adresse, Nutzerverhalten etc.) werden in der Regel an Server in den USA übertragen.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erheben wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihren Namen.
Die Anmeldung erfolgt mit dem sogenannten Double-Opt-In-Verfahren.
Ihre Daten werden ausschliesslich zum Versand des Newsletters verwendet.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Abmeldelink befindet sich am Ende jedes Newsletters.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / Art. 31 DSG.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
Beispiele:
IT-Dienstleister (Hosting, Wartung)
Versanddienstleister (z. B. Post, DHL)
Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe, PayPal)
Mit allen Partnern bestehen datenschutzkonforme Auftragsverarbeitungsverträge (AVV).
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unbefugten Zugriff zu schützen.
Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung (https) zur sicheren Übertragung Ihrer Daten.
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“)
Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an: info@psr-tobacco.com
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmässig verarbeitet werden, können Sie sich an den eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) oder an eine EU-Aufsichtsbehörde wenden.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Nach Ablauf werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei technischen Änderungen oder neuen gesetzlichen Vorgaben.
Es gilt die jeweils aktuelle, auf der Website veröffentlichte Version.
PSR Tobacco GmbH
Zürich, Schweiz
E-Mail: info@psr-tobacco.com